Arbeitseinsatz in der Winterferien
Am Mittwoch trafen wir uns 09 Uhr, um unsere Böcke für die kommende Wassersaison aufzuarbeiten.
Am Mittwoch trafen wir uns 09 Uhr, um unsere Böcke für die kommende Wassersaison aufzuarbeiten.
Auch dieses Jahr lud der Ruderjugend-Vorstand zu einer Weihnachtsfeier ein, um das Jahr in der Gemeinschaft ausklingen zu lassen und sich in weihnachtlicher Atmosphäre das ein oder andere zu erzählen.
An diesem herbstlichen Samstagmorgen hieß es für die Mitglieder unseres Vereins, das Bootshaus und alles Drum und Dran winterfest zu machen. Da durfte die kräftige Ruderjugend natürlich nicht fehlen…
An einem regnerischen Samstag trafen wir uns 09 Uhr im Bootshaus, um gemeinsam die Sommersaison offiziell zu beenden.
Seit ein paar Wochen geht der Neubau des Bootshauses, insbesondere des Kraftraumes, von statten. Dabei müssen verschiedene Arbeiten erledigt werden, wo die Jugend gefragt ist und selbstverständlich auch helfende Hände beisteuert 🙂
Wie jedes Jahr im Oktober fand die traditionelle Ausfahrt mit anschließendem „Eisbeinessen“ statt.
Am frühen Samstag-Morgen versammelten wir uns, um die Regattastrecke für die bevorstehende Landesmeisterschaft aufzubauen.
Heute haben wir uns 11 Uhr getroffen, um gemeinsam eine Ausfahrt auf dem Mühlgraben zu unternehmen. Das Ziel dieser Ausfahrt war das Legen eines Geo-Caches, der von anderen Wassersportlern gesucht und hoffentlich auch gefunden wird.
Am Freitag gegen 19 Uhr legten die prächtig geschmückten Boote vom Steg am Bootshaus ab, um an der Lampionausfahrt zum 110 jährigen Jubiläum des RCE teilzunehmen.
Am Freitag machten wir uns mit unseren Gig – Booten und vielen wanderfahrtslustigen Ruderern auf den Weg zur diesjährigen Wanderfahrt 2016 an die Seen rund um die Müritz.